info@lost-places.com | Jeder Kunstdruck ein individuelles Unikat!

my big cellar of hope

Fotograf: Kai-Patric Fricke
Land: Frankreich
Limitation: 50 Stück

20,00 1.740,00 




Art-Nr.: KF-134 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

20,00 1.740,00 




Art-Nr.: KF-134 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Fotograf: Kai-Patric Fricke
Land: Frankreich
Limitation: 50 Stück

Emotionen hinter dem Bild

Unter den Trümmern eines eingestürzten französischen Gutshofs entdeckten wir ihn: einen uralten Weinkeller, der wie durch ein Wunder dem Zahn der Zeit standgehalten hat. Das Gehöft selbst war nicht mehr als ein Haufen zerbrochener Balken, eingestürzter Dächer und vermoderter Mauern – doch unter der Erde, geschützt durch dicke Natursteinwände und jahrhundertealte Gewölbebögen, lag ein Ort voller Magie und Geschichte.

Der Keller empfing uns mit vollkommener Dunkelheit. Nur unsere Taschenlampen schnitten durch die kühle, feuchte Luft. Und doch herrschte hier eine fast sakrale Ruhe – als hätte sich die Welt dort oben längst verändert, während in diesem Raum die Zeit stehen geblieben ist. Die schweren Eichenfässer, sorgfältig aufgereiht entlang der bröckelnden Wände, standen da wie stille Wächter einer anderen Epoche. Noch immer duftete es nach Holz, Erde und einer leisen Spur von Wein – kaum wahrnehmbar, aber intensiv genug, um die Sinne in Bewegung zu setzen.

Wir fragten uns unweigerlich: Was mag in diesen Fässern noch schlummern? Reift dort unten tatsächlich noch ein französischer Rotwein, vergessen, aber lebendig? Und wenn ja – welches Aromaspiel würde dieser geheimnisvolle Tropfen heute am Gaumen entfalten? Würden wir Noten von getrockneten Früchten, alten Lederbänden, Tabak und dem tiefen Tannin des Eichenholzes schmecken? Oder wäre es längst nur noch ein Schatten seiner selbst – oxidiert, gebrochen, bitter?

Wir entschieden uns gegen die Versuchung einer Kostprobe. Zu groß der Respekt vor der Vergangenheit. Zu mystisch der Moment. Stattdessen ließen wir uns von den Lichtstrahlen leiten, die am Ende des langen Gewölbes in den Keller fielen. Dort, wo das Sonnenlicht durch ein zerborstenes Oberlicht drang, vermischte sich der Geruch von Staub und altem Holz mit der Vorfreude auf den nächsten Schritt.

Und doch blieb da etwas auf der Zunge – eine Erinnerung. Ein imaginärer Geschmack, als könnten wir die Geschichte des Ortes schmecken. Die Aromen der alten Barriquefässer, die trockene Würze des feuchten Steins, die jahrzehntelange Reife, konserviert im Dunkel.

In solchen Momenten merken wir, warum wir reisen. Warum wir Orte aufsuchen, die längst aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sind. Weil sie uns nicht nur Geschichten erzählen – sondern uns mit allen Sinnen berühren.

Wählen Sie Ihre favorisiertes Material

Ihr Kunstdruck auf Leinwand:

  • Klimaneutral produziert
  • Latexbasierter Kunstdruck ohne Lösemittel
  • Hochwertiger Galeriekeilrahmen
  • 70 Jahre farbecht, auch bei direkter Sonneneinstrahlung
  • limitierte Edition mit 4cm Galerie-Premium Keilrahmen

Ihr Kunstdruck auf Alu-Dibond:

  • Feuchtigkeitsbeständig durch direktes Druckverfahren auf die Alu-Dibond Platte
  • Inkl. UV-Beschichtung für direkte Sonneneinstrahlung und Langlebigkeit der Farbbrillanz
  • Passgenaues Alu-Aufhänge System für einen schwebenden Look und hohe Formstabilität
  • Trotzt allen Witterungseinflüssen
  • Kaschiert auf 3 mm starker Alu-Dibond Platte

Ihr Kunstdruck auf Acrylglas:

  • 100% Wasserfest durch direktes Druckverfahren auf das Acrylglas
  • Inkl. UV-Beschichtung für direkte Sonneneinstrahlung und Langlebigkeit der Farbbrillanz
  • Hohe Formstabilität durch eine extra 3mm starker Alu-Dibond Platte hinter dem Acrylglas
  • Passgenaues Alu-Aufhänge System für einen schwebenden Look
  • Trotzt allen Witterungseinflüssen
  • Maximale Detailtiefe und Farbbrillanz

Größer wirkt besser!

Wir stellen vor

Weitere Artikel