info@lost-places.com | Jeder Kunstdruck ein individuelles Unikat!

the rain has gone

Fotograf: Kai-Patric Fricke
Land: Dänemark
Limitation: 50 Stück

20,00 1.740,00 




Art-Nr.: KF-272 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

20,00 1.740,00 




Art-Nr.: KF-272 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Fotograf: Kai-Patric Fricke
Land: Dänemark
Limitation: 50 Stück

Emotionen hinter dem Bild

Dieses verlassene Schwimmbad, das wir auf Seeland (Dänisch: Sjælland), der größten Insel Dänemarks, entdeckt haben, ist ein faszinierendes Relikt aus der Produktion der beliebten Netflix-Serie „The Rain“, die ihre letzte Staffel im Jahr 2020 ausstrahlte. Das ehemalige Schwimmbad war einer der wichtigsten Drehorte in der Serie, die post-apokalyptische Szenen in einer von einem tödlichen Regenvirus heimgesuchten Welt zeigte. Die atemberaubende Kulisse des Ortes, mit seinen verwitterten Wänden und dem verlassenen, halb unter Wasser stehenden Becken, passt perfekt zur düsteren, verfallenen Ästhetik der Serie.

Die Struktur des Schwimmbades, das sich in einer abgelegenen Gegend befindet, ist heute ein faszinierendes Beispiel für die Spuren, die die Filmproduktion hinterlässt. In der Serie tauchte das Schwimmbad nur in einem bestimmten Teil der Handlung auf, wobei die obere Plattform nie im Bild war. Lediglich eine rostige Leiter, die hinauf zur oberen Ebene führt, war zu sehen. Auf der Plattform befand sich während der Dreharbeiten eine Lichtanlage, die den Ort in die passende, unheimliche Stimmung tauchte.

Im verlassenen Zustand ist das Schwimmbad von einer surrealen Atmosphäre umhüllt. Alle Pflanzen, die auf dem Gelände zu sehen sind, sind künstlich und wurden von den Produktionsdesignern hinterlassen, um die post-apokalyptische Welt von „The Rain“ noch lebendiger zu machen. Diese Pflanzen, die einst zur Kulisse für eine zerstörte Welt gehörten, wirken nun wie ein seltsamer, stummer Zeuge der Serie und ihrer verlassenen Filmkulisse. Der gesamte Ort vermittelt eine gespenstische Ruhe, als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre, nachdem die Dreharbeiten vor Jahren endeten.

Obwohl der Ort mittlerweile von der Natur zurückerobert wird, sind die Überreste der Filmproduktion noch immer sichtbar. Die leeren, verlassenen Räume und das verfallende Schwimmbad erzeugen ein Gefühl von Vergänglichkeit und Nostalgie, besonders für Fans der Serie, die den Ort nun als eine Art „Realität gewordenen Set“ erleben können. Dieser Ort ist ein wahres Beispiel dafür, wie Filmsets nach dem Ende einer Produktion zu geheimen, unheimlichen Rückzugsorten werden, die ihre Geschichte und ihre Bedeutung aus der Serie für immer bewahren.

Wählen Sie Ihre favorisiertes Material

Ihr Kunstdruck auf Leinwand:

  • Klimaneutral produziert
  • Latexbasierter Kunstdruck ohne Lösemittel
  • Hochwertiger Galeriekeilrahmen
  • 70 Jahre farbecht, auch bei direkter Sonneneinstrahlung
  • limitierte Edition mit 4cm Galerie-Premium Keilrahmen

Ihr Kunstdruck auf Alu-Dibond:

  • Feuchtigkeitsbeständig durch direktes Druckverfahren auf die Alu-Dibond Platte
  • Inkl. UV-Beschichtung für direkte Sonneneinstrahlung und Langlebigkeit der Farbbrillanz
  • Passgenaues Alu-Aufhänge System für einen schwebenden Look und hohe Formstabilität
  • Trotzt allen Witterungseinflüssen
  • Kaschiert auf 3 mm starker Alu-Dibond Platte

Ihr Kunstdruck auf Acrylglas:

  • 100% Wasserfest durch direktes Druckverfahren auf das Acrylglas
  • Inkl. UV-Beschichtung für direkte Sonneneinstrahlung und Langlebigkeit der Farbbrillanz
  • Hohe Formstabilität durch eine extra 3mm starker Alu-Dibond Platte hinter dem Acrylglas
  • Passgenaues Alu-Aufhänge System für einen schwebenden Look
  • Trotzt allen Witterungseinflüssen
  • Maximale Detailtiefe und Farbbrillanz

Größer wirkt besser!

Wir stellen vor

Weitere Artikel